Skip to content
Leistungen
Wir unterstützen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ganzheitlich bei der digitalen Transformation.
Strategieentwicklung und Projektmanagement
Entwicklung nachhaltiger Digitalstrategien und Begleitung mit erprobten Projektmanagement
E-Rechnung und digital finance
Spezialisierung auf die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen.
Softwareauswahl und Rollout-Begleitung
Unterstützung bei Auswahl, Implementierung und Schulung von Software für die digitale Transformation.
Prozessmanagement und Optimierung
Optimierung bestehender Geschäftsprozesse für mehr Effizienz und Effektivität.
Künstliche Intelligenz und Datenökonomie
Beratung und Implementierung von AI-gestützten und automatisierten Prozessen.
Informationssicherheit und Compliance
IT-Sicherheitslösungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, um Datensicherheit zu gewährleisten.
Changemanagement und Organisationsberatung
Unterstützung bei Veränderungsprozessen und Schulungen für Mitarbeiter im Zuge der digitalen Transformation.
Karriere
Bewerbe dich jetzt und werde teil unseres Teams!
purchasing_card_header

Guthabenkarte – einfacher kaufen, zahlen und abrechnen.

Mit Bonpago Kleinbeschaffungen effizient, digital und kontrollierbar umsetzen – in Verwaltung und Wirtschaft.

„Warum dauert der Einkauf eines 30 €-Produkts manchmal länger als eine Ausschreibung?“

Die Realität in vielen Organisationen:

❌ Für kleine Anschaffungen entstehen große Prozesse.

❌ Mitarbeitende zahlen aus eigener Tasche und reichen Belege ein.

❌ Papier, Excel-Listen und Handkassen verursachen Stress.

❌ Buchhaltung und Einkauf verlieren den Überblick.

❌ Neue Lieferanten anlegen kosten Zeit – für oft nur eine einzige Bestellung.

C-Lieferanten blockieren Ressourcen. Sie machen rund 60 % der Lieferanten, aber nur 10–15 % des Volumens aus

📌Unsere Lösung: Die Guthabenkarte

Mit der Guthabenkarte oder in der Privatwirtschaft auch Purchasing Card genannt bekommen Mitarbeitende eine Bezahlkarte, mit der sie kleinere Einkäufe wie Bücher, Werkzeug oder Fahrkarten direkt und sicher bezahlen können – ganz ohne komplizierte Bestellprozesse. Die Ausgaben sind automatisch dokumentiert, es gibt feste Regeln, Limits und Budgets – so behalten Sie jederzeit den Überblick und entlasten gleichzeitig Einkauf und Buchhaltung.

DPF-May-06-2025-12-30-16-2724-PM

 

Dr. Donovan Pfaff

CEO & Founder von Bonpago

Was bringt eine Guthabenkarte konkret?

Weniger Aufwand
kein Papierkram, keine Belege nachreichen
Schneller Prozess
Kauf direkt mit der Karte, ohne lange Freigaben (bis zu 90 % Zeitersparnis, z. B. bei Sozialämtern)
Transparenz
Ausgaben sind jederzeit nachvollziehbar
Sicherheit
Limits, Kategorien und Freigaben lassen sich einstellen
Entlastung
für Buchhaltung, Einkauf und Bedarfsträger (bis zu 45 % weniger Prozesskosten)
Einfache Einführung
schnell startklar, ohne Systemumbau (Pilotprojekte innerhalb weniger Wochen möglich)

Wo macht die Karte Sinn?

 

Öffentlicher Sektor

  • Sozialämter & Geflüchtetenhilfe: Bezahlkarten statt Bargeld, z. B. für Unterkunft, Hygiene und Kleidung (→ Beispiel: Stadt Magdeburg).
  • Schulen & Bildungseinrichtungen: Bastelmaterial, Bücher und Ausflüge ohne private Vorkasse.
  • Bauhöfe & Hausmeisterdienste: Werkzeug, Baumarktartikel und Ersatzteile direkt vor Ort kaufen.
  • Hochschulen & Forschungseinrichtungen: Literatur, Konferenzen und Laborbedarf flexibel abrechnen.
  • Verwaltungen & Projektteams: Werbematerialien, Catering oder digitale Tools ohne Ausschreibung.

Privatwirtschaft

  • Produktion & Instandhaltung: Ersatzteile, Spezialwerkzeuge oder Arbeitskleidung bei Bedarf beschaffen.
  • Außendienst & Service: Reise-, Hotel- oder Spontankäufe beim Kunden direkt bezahlen.
  • Einkauf & Projektteams: Einmalkäufe und kurzfristiger Bedarf ohne aufwendige Lieferantenanlage.
  • IT & Entwicklung: Softwarelizenzen, Kabel oder Hardware mit voller Budgetkontrolle einkaufen.
  • Filial- & Standortbetrieb: Deko, Büromaterial oder Verbrauchsartikel lokal einkaufen, zentral auswerten (→ Beispiel: Voith).

 

So läuft die Einführung mit Bonpago ab

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – verständlich, strukturiert und mit 25 Jahren Erfahrung aus beiden Welten: Verwaltung & Wirtschaft.

  • converted_image_5-2

    1️⃣ Analyse & Planung

    • Wo entstehen heute unnötige Aufwände?
    • Wer braucht Karten – und wofür?
    • Welche Regeln sollen gelten? (Limits, Kategorien, Rollen)
    • Welche Partner passen zu Ihnen (z. B. Visa, AirPlus)?

  • converted_image_12-2

    2️⃣ Technische Einrichtung & Schulung

    • Auswahl und Anbindung des Kartenanbieters
    • Schulung von Bedarfsträgern, Buchhaltung und Admins
    • Einrichten von Richtlinien, Freigaben und Monitoring

  • webp11-2

    3️⃣ Start & Begleitung

    • Begleitung beim Rollout (Testnutzer oder direkt alle)
    • Auswertung erster Daten: Was funktioniert gut? Wo justieren wir nach?
    • Bei Bedarf: Anbindung an eRechnung, eProcurement oder Ihr ERP-System

  • converted_image_4 (1)-Apr-30-2025-01-54-26-5370-PM

    4️⃣ Skalierung & Weiterentwicklung

    • Ausrollen auf weitere Bereiche, Standorte oder Tochtergesellschaften
    • Gemeinsames KPI-Monitoring
    • Integration in Ihre digitale Einkaufsstrategie

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Stadt Magdeburg – Sozialleistungen & Kleinbeschaffung vereinfachen

Die Stadt Magdeburg führte mit der sogenannten SocialCard eine Prepaid-Bezahlkarte für Geflüchtete und für Kleinbeschaffungen ein.

Ergebnisse:

  • 90 % Zeitersparnis im Vergleich zur Bargeldauszahlung
  • Keine Mehrkosten durch die Umstellung – Kosten für Bargeldlogistik vs. Kartengebühren etwa gleich
  • Volle Transparenz für Verwaltung & Bürger:innen
  • Schnelle Einführung: In unter 4 Wochen mit über 1.500 geschulten Mitarbeitenden

Zitat aus der Stadt:

„Die Bezahlkarte hat unser Sozialamt entlastet und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden spürbar erhöht.“ – Dr. Tim Hoppe, Stadt Magdeburg

Neu:
Die deutschlandweit eingeführte Guthabenkarte für Flüchtlinge kann nachgenutzt werden, um auch interne Beschaffungsvorgänge abzuwickeln.

 

Voith Industrial Services – 45 % Prozesskosten gespart im Einkauf

Voith stand vor einem typischen Problem: viele kleine Bestellungen, hoher Aufwand, viele Einzellieferanten. Gemeinsam mit AirPlus und dem Dienstleister Compraga wurde ein neuer Prozess eingeführt: Einkaufsmitarbeitende nutzen Purchasing Cards für den Longtail – bei voller Kontrolle.

Ergebnisse:

  • 45 % niedrigere Prozesskosten
  • Weniger Lieferantenanlage, weniger Buchungsaufwand
  • Transparente Freigaben & Kostenstellenzuordnung
  • Volle Akzeptanz bei Mitarbeitenden und Lieferanten

Zitat:

„Mit unserem neuen Prozess können wir im Bedarfsfall flexibel und schnell reagieren – und sparen gleichzeitig bares Geld.“ – Susanne Peitz, Einkaufsleitung Voith

 

Sie möchten tiefer in das Thema einsteigen?

Unser StudieGuthabenkarte im öffentlichen Einkauf erklärt das Konzept im Detail und zeigt Potentiale.

👇 Jetzt Studie kostenlos herunterladen und mehr erfahren.

Ausgewählte Referenzen

Warum Bonpago?

Weil wir das Thema nicht nur verstehen, sondern gestalten.

Bonpago hat bereits bei der Einführung der E-Rechnung gezeigt, wie man digitale Prozesse in der öffentlichen Verwaltung erfolgreich umsetzt – strategisch und praxisnah.

Auch beim Thema Guthabenkarte zählen wir zu den Ersten, die das Potenzial erkannt und konkret nutzbar gemacht haben. Wir begleiten Verwaltungen und Unternehmen von der Bedarfsanalyse über die Auswahl bis zur Einführung und Schulung – inklusive Anbindung an bestehende Systeme und Prozesse.

Unsere Erfahrung aus über 25 Jahren Digitalisierungsberatung zeigt: Kleine Einkäufe lassen sich effizient, regelkonform und sicher abwickeln – wenn man die richtigen Strukturen schafft. Genau dabei helfen wir.

Wenn Sie Einkaufsprozesse wirklich vereinfachen und gleichzeitig sauber steuern möchten, sind wir der richtige Partner.

👉 Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren – und den ersten Schritt zu einem modernen Beschaffungsprozess machen.

converted_image_25-1

Dr. Donovan Pfaff

CEO & Founder

Auszeichnungen & Zertifikate

 

umweltmanagemnt

Umweltmanagement ISO 14001

 

qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement ISO 9001

logo mit claim-1