Informationssicherheit und Compliance für rechtskonforme, geschützte IT-Systeme.

Eigenbetriebe
„Der öffentliche Auftrag endet nicht beim Papierformular.“
Ein Satz, der in vielen Eigenbetrieben gern zitiert wird – und zugleich eine Einladung ist, Bestehendes neu zu denken. Denn auch bewährte Prozesse geraten unter Druck, wenn digitale Anforderungen, neue gesetzliche Vorgaben und steigende Erwartungen von Bürger:innen und Gesellschaftern aufeinandertreffen.
Eigenbetriebe stehen an der Schnittstelle zwischen öffentlichem Auftrag und unternehmerischem Handeln. Sie müssen effizient wirtschaften, rechtssicher agieren und gleichzeitig moderne, digitale Dienstleistungen bereitstellen – von der Energieversorgung über die Abfallwirtschaft bis hin zu Mobilitätsangeboten.
Genau hier entfaltet die Digitalisierung ihr Potenzial: Automatisierte Prozesse, nutzerfreundliche Portale, smarte Datenstrategien und durchdachte IT-Landschaften machen Eigenbetriebe zukunftsfähig – ohne ihre besonderen Rahmenbedingungen aus den Augen zu verlieren.
Ein anschauliches Beispiel für die End-to-End-Digitalisierung ist die Rechnungsbearbeitung. Gerade im Rechnungsausgang finden sich in vielen Eigenbetrieben noch medienbruchbehaftete Abläufe. Diese reichen von manueller Erstellung über den Versand bis hin zur Archivierung. Dabei ist oft nicht ausreichend bekannt, dass Eigenbetriebe, die Bescheide mit ausgewiesener Umsatzsteuer erlassen, in den Anwendungsbereich der B2B-E-Rechnungspflicht fallen. Umso wichtiger ist es, diese Prozesse konsequent zu digitalisieren – von der rechtssicheren Erzeugung strukturierter elektronischer Rechnungen bis hin zu deren automatisierter Verarbeitung.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation des öffentlichen Sektors begleiten wir Eigenbetriebe dabei, ihre Prozesse zu modernisieren, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und ihre Wirkung nachhaltig zu steigern – praxisnah, strategisch und immer mit Blick auf die Menschen, die dahinterstehen.
Weil moderner Eigenbetrieb mehr kann – wenn man ihn lässt.


-2.webp?width=300&name=webp2%20(1)-2.webp)
E-Rechnungsverpflichtung als Chance für digitale Prozessoptimierung.
MEHR ERFAHREN

(-begleitung)
(-begleitung)Ausschreibungsbegleitung für rechtssichere, bedarfsgerechte Softwarebeschaffung.MEHR ERFAHREN



ment und E-Akte
ment und E-AkteBonpago bringt Struktur in Ihre Dokumente – mit digitalen Akten und effizienten Workflows für eine moderne Verwaltung.MEHR ERFAHREN


Change Management Konzept für nachhaltigen, akzeptierten Organisationswandel.
MEHR ERFAHREN-3.webp?width=300&name=converted_image_2%20(1)-3.webp)
Strukturiertes Change Management für nachhaltige Veränderungsprozesse.
MEHR ERFAHRENAusgewählte Referenzen




Dr. Steffen Bernius
Chief Sales Officer
s.bernius@bonpago.de