Skip to content
Leistungen
Wir unterstützen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ganzheitlich bei der digitalen Transformation.
Strategieentwicklung und Projektmanagement
Entwicklung nachhaltiger Digitalstrategien und Begleitung mit erprobten Projektmanagement
E-Rechnung und digital finance
Spezialisierung auf die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen.
Softwareauswahl und Rollout-Begleitung
Unterstützung bei Auswahl, Implementierung und Schulung von Software für die digitale Transformation.
Prozessmanagement und Optimierung
Optimierung bestehender Geschäftsprozesse für mehr Effizienz und Effektivität.
Künstliche Intelligenz und Datenökonomie
Beratung und Implementierung von AI-gestützten und automatisierten Prozessen.
Informationssicherheit und Compliance
IT-Sicherheitslösungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, um Datensicherheit zu gewährleisten.
Changemanagement und Organisationsberatung
Unterstützung bei Veränderungsprozessen und Schulungen für Mitarbeiter im Zuge der digitalen Transformation.
Karriere
Bewerbe dich jetzt und werde teil unseres Teams!
converted_image_15-2

Elektronisches Meldesystem

Wir unterstützen Verwaltungen und Unternehmen bei der Vorbereitung des neuen elektronischen Umsatzsteuer-Meldesystems

"Ab 2030 wird es Pflicht – wer jetzt handelt, hat die Nase vorn!"

Warum Sie jetzt handeln müssen

Jährlich entgehen dem Staat 5–14 Mrd. € Umsatzsteuer durch Betrugsmodelle wie den Missing-Trader-Betrug. Ab 2030 wird das elektronische Meldesystem Pflicht – es reduziert Betrug und entlastet ehrliche Unternehmen und Verwaltungen.

Wer sich nicht rechtzeitig vorbereitet, riskiert:

❌  Hektische Umstellung mit Fehlern und Ausfällen

❌  Unterbrochene Abläufe durch unvorbereitete Prozesse und Schnittstellen

❌  Bußgelder und Compliance-Risiken bei verspäteter Umsetzung

❌  Überlastete Teams durch parallele Umstellung und Tagesgeschäft

❌  Unvorhergesehene Kosten für schnelle Notlösungen oder externe Hilfe

Bonpago ist Mitgestalter des neuen Meldesystems und bereitet Sie als Experte schon heute optimal auf die Umstellung vor.

 

DPF-May-06-2025-12-30-16-2724-PM

 

Dr. Donovan Pfaff

CEO & Founder von Bonpago

Ihre Vorteile mit Bonpago

Reibungslose Einführung
keine Hektik, keine Ausfälle, kein Chaos
Reduzierte Bürokratie
weniger Mehrfachmeldungen und effizientere Prozesse
Sichere Compliance
rechtzeitig vorbereitet, alle Anforderungen erfüllt
Kosteneffizienz
Vermeidung von teuren Notlösungen und Prozessoptimierung
Kosteneffizienz
Zukunftssichere Digitalisierung – moderne Systeme, weniger Papier, schnellere Abläufe

So bereiten wir Sie gemeinsam auf das Meldesystem vor

Mit Bonpago durchlaufen Sie einen klaren, praxisnahen Prozess, der Sie Schritt für Schritt auf 2030 vorbereitet:

  • digitale_haendlerkommunikation

    1️⃣ Analyse & Strategie

    Wir analysieren Ihre aktuellen Rechnungs- und Steuerprozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und erstellen einen maßgeschneiderten Fahrplan.

  • converted_image_5-2

    2️⃣ Technische Umsetzung & Integration

    Wir integrieren E-Rechnungslösungen, richten die Anbindung an das Peppol-Netzwerk ein und sorgen dafür, dass Ihre Systeme für die Echtzeit-Meldung bereit sind.

  • webp1 (2)-2

    3️⃣ Testphase & Optimierung

    Vor der verpflichtenden Einführung sammeln wir Praxiserfahrung, testen Schnittstellen und optimieren Prozesse für einen reibungslosen Betrieb.
  • converted_image_4 (1)-Apr-30-2025-01-54-26-5370-PM

    4️⃣ Schulung & Change Management

    Ihre Mitarbeitenden werden gezielt geschult und erhalten klare Leitfäden, um sicher mit dem neuen Meldesystem zu arbeiten.

  • converted_image_4 (1)-Apr-30-2025-01-54-26-5370-PM

    5️⃣ Rollout & Begleitung

    Wir begleiten Sie beim offiziellen Start, überwachen die Datenmeldungen und unterstützen bei Audits und Zertifizierungen.

Vorbilder aus Europa – Erfolgreiche Meldesysteme

Ein Blick auf andere europäische Länder zeigt, welche positiven Effekte ein Meldesystem bringen kann:

Italien hat mit dem Sistema di Interscambio (SdI) bereits ein verpflichtendes zentrales System. Rechnungen sind nur gültig, wenn sie darüber eingereicht werden. Die Steuerverwaltung gleicht Umsatzsteuerpflichten und Vorsteuererstattungen in Echtzeit ab. Ergebnis: Deutlich weniger Steuerbetrug und transparente Abläufe für Unternehmen.

Frankreich setzt auf ein hybrides Modell. Über die zentrale Plattform Chorus Pro und zertifizierte Serviceprovider werden Rechnungen digital übermittelt. Unternehmen können ihre bestehenden Systeme flexibel anbinden. Das Resultat ist eine moderne, praxisnahe Lösung, die Betrug reduziert und die Prozesse vereinfacht.

Diese Beispiele zeigen: Frühzeitige Digitalisierung bringt Sicherheit, Effizienz und Wettbewerbsvorteile.

Ausgewählte Referenzen

Warum Bonpago?

Weil wir das neue elektronische Meldesystem aktiv mitgestalten – und dadurch Ihr idealer Partner für die Vorbereitung sind.

Bonpago ist nicht nur ein Beratungsunternehmen – wir gehören zu den Mitgestaltern des kommenden Meldesystems in Deutschland. Unser Gründer und CEO Dr. Donovan Pfaff hat bereits die Einführung der E-Rechnung maßgeblich geprägt. Seine Expertise floss direkt in die Entwicklung der E-Rechnungsverordnung ein – gemeinsam mit dem Bundesinnenministerium.

Heute setzen wir diese Erfahrung ein, um das Umsatzsteuer-Meldesystem von morgen aktiv mitzugestalten. Wir kennen die regulatorischen Anforderungen aus erster Hand und wissen genau, wie Unternehmen und Verwaltungen sich darauf vorbereiten müssen. Mit Bonpago an Ihrer Seite erfüllen Sie nicht nur die gesetzlichen Vorgaben – Sie verwandeln die Umstellung in einen echten Wettbewerbsvorteil.

converted_image_25-1

Dr. Donovan Pfaff

CEO & Founder

Auszeichnungen & Zertifikate

 

umweltmanagemnt

Umweltmanagement ISO 14001

 

qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement ISO 9001

logo mit claim-1