Skip to content
Leistungen
Wir unterstützen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ganzheitlich bei der digitalen Transformation.
Strategieentwicklung und Projektmanagement
Entwicklung nachhaltiger Digitalstrategien und Begleitung mit erprobten Projektmanagement
E-Rechnung und digital finance
Spezialisierung auf die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen.
Softwareauswahl und Rollout-Begleitung
Unterstützung bei Auswahl, Implementierung und Schulung von Software für die digitale Transformation.
Prozessmanagement und Optimierung
Optimierung bestehender Geschäftsprozesse für mehr Effizienz und Effektivität.
Künstliche Intelligenz und Datenökonomie
Beratung und Implementierung von AI-gestützten und automatisierten Prozessen.
Informationssicherheit und Compliance
IT-Sicherheitslösungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, um Datensicherheit zu gewährleisten.
Changemanagement und Organisationsberatung
Unterstützung bei Veränderungsprozessen und Schulungen für Mitarbeiter im Zuge der digitalen Transformation.
Karriere
Bewerbe dich jetzt und werde teil unseres Teams!
request_to_pay_background

Request-to-Pay – die Zahlungsaufforderung mit Zukunft

Schon heute Realität – und in den kommenden Jahren ein zentraler Baustein im Zahlungsverkehr 

Request-to-Pay (R2P) ist mehr als ein neues Zahlungsverfahren: Es verbindet Rechnungsstellung und Zahlungsauslösung in einem sicheren, digitalen Prozess. Erste Banken und Payment-Anbieter setzen R2P bereits um – und in den nächsten Jahren wird es sich europaweit etablieren. 

Mit Bonpago gewinnen Sie einen erfahrenen Partner, der nicht nur die Technik versteht, sondern die gesamte Prozess- und Regulierungslandschaft.

 

Warum Request-to-Pay relevant ist

Heute laufen Rechnungen, Zahlungsaufforderungen und Zahlungen oft getrennt voneinander – mit Medienbrüchen, manuellem Aufwand und Fehlerpotenzial.

Request-to-Pay setzt genau hier an:

  1. Der Zahlungsempfänger sendet eine strukturierte Zahlungsaufforderung.
  2. Der Zahler erhält diese direkt in seiner Banking-App.
  3. Nach Prüfung und Zustimmung wird die Zahlung sicher ausgelöst.

Das Ergebnis: weniger Aufwand, mehr Transparenz, höhere Datenqualität – und ein spürbarer Gewinn für Kund:innen und Unternehmen.

Darum ist Bonpago Ihr Spezialist für Request-to-Pay

Bonpago ist seit über 25 Jahren Vordenker im digitalen Zahlungsverkehr. Wir begleiten Banken, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen dabei, neue Verfahren nicht nur technisch umzusetzen, sondern in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. 

Unsere Stärken: 

  • Praxisnahe Expertise: Wir kennen Request-to-Pay aus laufenden Projekten. 
  • Regulatorische Sicherheit: Wir verstehen SEPA-Standards, Compliance und Meldepflichten. 
  • Ganzheitlicher Ansatz: Von der Analyse bis zur Schulung sorgen wir dafür, dass R2P in Ihrer Organisation funktioniert. 

Mit uns wird Request-to-Pay kein abstraktes Zukunftsthema, sondern ein klarer Wettbewerbsvorteil. 

converted_image_25-1

Dr. Donovan Pfaff

CEO & Founder

Was beim Einstieg in Request-to-Pay zu beachten ist

  • Integration in bestehende ERP- und Banking-Systeme 

  • Technische und regulatorische Anforderungen (SEPA, Authentifizierung, Sicherheit) 

  • Nutzerakzeptanz bei Zahlern und internen Prozessen

  • Unterschiedliche Standards und Schnittstellen zwischen Banken und Dienstleistern

  • Koordination von IT, Fachbereichen und externen Partnern

Ihre Vorteile mit Request-to-Pay

 

1
Effizienz & Automatisierung
Weniger manuelle Eingriffe, weniger Fehler.
2
Schneller Zahlungseingang
Zahlungen erfolgen direkt nach Zustimmung.
3
Transparenz
Jede Zahlungsanforderung enthält strukturierte Referenzdaten.
4
Stärkung der Bankenrolle
Banken bleiben zentrale Akteure im Zahlungsverkehr.
5
Mehr Conversion im E-Commerce
Einfacher, sicherer Zahlungsprozess steigert Abschlussquoten.
6
Flexibilität
Vom Einzelkauf bis zur Ratenzahlung vielseitig einsetzbar.

Wie Bonpago Sie bei
Request-to-Pay unterstützt

 

  • IT Dienstleister

    Analyse & Potenzialbewertung

    Wir prüfen Ihre Systeme, Prozesse und Geschäftsfälle.
  • The image depicts a modern office environment where a diverse team of IT professionals collaborates around a large conference table They are engaged in a dynamic discussion about change management strategies with laptops tablets and digital projector-1

    Konzeption & Architektur

    Wir definieren Datenfelder, Schnittstellen und Sicherheitsmechanismen.
  • Drei Geschäftsleute besprechen ein Prozessdiagramm auf einem Laptop während eines Meetings im Büro.

    Umsetzung & Pilotierung

    Wir begleiten Sie bei Integration, Test und Pilotprojekten.
  • Künstliche Intelligenz

    Rollout & Verankerung

    Wir sorgen für Schulungen, Change Management und nachhaltige Implementierung.

Vertrauen in Projekten, die zählen

Ihre Fragen zu Request-to-Pay

Ist R2P schon nutzbar? Ja. Erste Banken bieten es bereits an – in den kommenden Jahren wird es EU-weit Standard.
Ist R2P ein Zahlungsmittel? Nein. Es ist eine Zahlungsanforderung, die eine bestehende SEPA-Überweisung auslöst.
Welche Vorteile haben Banken? Sie bleiben im Zentrum des Zahlungsverkehrs und können neue Services anbieten.
Welche Vorteile haben Unternehmen?

Schnellere Zahlungseingänge, weniger Rückfragen, mehr Datenqualität.

Welche Vorteile haben Kund:innen? Einfache, sichere und transparente Zahlungsfreigabe direkt in der Banking-App.

Auszeichnungen & Zertifikate

 

umweltmanagemnt

Umweltmanagement ISO 14001

 

qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement ISO 9001

DPF-May-06-2025-12-30-16-2724-PM
Ihr Ansprechpartner:

Dr. Donovan Pfaff

CEO & Founder

 

pfaff@bonpago.de

Interesse an Consulting?

Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Erstberatung und entdecken Sie, wie wir Ihr Unternehmen mit Digitalisierung voranbringen können.

Unsere Expert:innen freuen sich auf Sie.

logo mit claim-1