Skip to content
Leistungen
Wir unterstützen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ganzheitlich bei der digitalen Transformation.
Strategieentwicklung und Projektmanagement
Entwicklung nachhaltiger Digitalstrategien und Begleitung mit erprobten Projektmanagement
E-Rechnung und digital finance
Spezialisierung auf die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen.
Softwareauswahl und Rollout-Begleitung
Unterstützung bei Auswahl, Implementierung und Schulung von Software für die digitale Transformation.
Prozessmanagement und Optimierung
Optimierung bestehender Geschäftsprozesse für mehr Effizienz und Effektivität.
Künstliche Intelligenz und Datenökonomie
Beratung und Implementierung von AI-gestützten und automatisierten Prozessen.
Informationssicherheit und Compliance
IT-Sicherheitslösungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, um Datensicherheit zu gewährleisten.
Changemanagement und Organisationsberatung
Unterstützung bei Veränderungsprozessen und Schulungen für Mitarbeiter im Zuge der digitalen Transformation.
Karriere
Bewerbe dich jetzt und werde teil unseres Teams!
VWFS1

Credit Decision Module

Von komplexen Strukturen zum klaren Entscheidungsprozess

Ausgangssituation

Ein führender Finanzdienstleister der Automobilbranche wollte seine Bonitätsentscheidungen modernisieren und digitalisieren.
Die bestehenden Prozesse waren komplex, von vielen Stakeholdern geprägt und in zahlreichen IT-Systemen verteilt.
Ein fehlendes, strukturiertes Anforderungsmanagement führte zu hohen Risiken für Verzögerungen und Mehrkosten.
Ziel war die Entwicklung eines einheitlichen, cloudbasierten Credit Decision Module, das national und international eingesetzt werden kann und sowohl risikorelevante als auch nicht-risikorelevante Geschäfte abdeckt.

Vorgehen

Bonpago übernahm die Projektleitung – von der Idee bis zur Implementierung – und brachte Struktur und Klarheit in ein hochkomplexes Umfeld.

Die zentralen Schritte waren:

  • Teamaufbau und Budgetplanung zur Sicherstellung einer stabilen Projektbasis.

  • Einführung eines stringenten Anforderungsmanagements mit inkrementellem und iterativem Vorgehen zur Reduktion der Komplexität.

  • Projektplanung nach Wasserfall-Modell mit agilen Inseln, um Stabilität und Flexibilität zu vereinen.

  • Intensives Test- und Qualitätsmanagement, um eine fehlerfreie und stabile Lösung sicherzustellen.

  • Schnittstellenmanagement und internationale Abstimmung zur Integration bestehender Systeme und regulatorischer Anforderungen.

So entstand eine skalierbare SaaS-Cloud-Architektur mit Low-Code-Komponenten, die zukünftige Anpassungen deutlich vereinfacht.

Ergebnis

Nach 2,5 Jahren wurde das Projekt erfolgreich abgeschlossen:
Das neue Credit Decision Module automatisiert Bonitätsentscheidungen, steigert Effizienz und senkt Kosten.
Die modulare Plattformarchitektur ermöglicht schnelle Anpassungen an neue Märkte und Anforderungen.
Durch klare Governance, sauberes Anforderungsmanagement und konsequente Qualitätssicherung wurde Komplexität in Klarheit und Stabilität verwandelt.
Das Unternehmen verfügt heute über einen zukunftssicheren, internationalen Entscheidungsprozess, der digitale Effizienz mit regulatorischer Sicherheit verbindet.

Sie möchten tiefer in das Thema einsteigen?

In der Vollversion unserer Case Study erhalten Sie alle Details und Inhalte in kompletter Länge.

👇 Jetzt kostenlos herunterladen und mehr erfahren.

CaseStudy4

DPF-May-06-2025-12-30-16-2724-PM

Ihr Ansprechpartner:

Donovan Pfaff

CEO & Founder

pfaff@bonpago.de

Fragen, Hilfe und Kontakt

Unser Experte Dr. Donovan Pfaff beantwortet gerne Ihre Fragen.