Skip to content
Leistungen
Wir unterstützen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ganzheitlich bei der digitalen Transformation.
Strategieentwicklung und Projektmanagement
Entwicklung nachhaltiger Digitalstrategien und Begleitung mit erprobten Projektmanagement
E-Rechnung und digital finance
Spezialisierung auf die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen.
Softwareauswahl und Rollout-Begleitung
Unterstützung bei Auswahl, Implementierung und Schulung von Software für die digitale Transformation.
Prozessmanagement und Optimierung
Optimierung bestehender Geschäftsprozesse für mehr Effizienz und Effektivität.
Künstliche Intelligenz und Datenökonomie
Beratung und Implementierung von AI-gestützten und automatisierten Prozessen.
Informationssicherheit und Compliance
IT-Sicherheitslösungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, um Datensicherheit zu gewährleisten.
Changemanagement und Organisationsberatung
Unterstützung bei Veränderungsprozessen und Schulungen für Mitarbeiter im Zuge der digitalen Transformation.
Karriere
Bewerbe dich jetzt und werde teil unseres Teams!
colorful_candies

E-Invoice-Ready-Check

Nachhaltige Digitalisierung und Effizienzsteigerung für die Süßwarenindustrie

Ausgangssituation

Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) stand vor der gesetzlichen Pflicht, ab Januar 2025 E-Rechnungen empfangen und später auch versenden zu müssen. Die bisherigen papierbasierten Prozesse im Rechnungswesen waren zeitaufwendig, fehleranfällig und von Medienbrüchen geprägt. Unterschiedliche Systeme und uneinheitliche Abläufe in den Fachbereichen erschwerten die Zusammenarbeit. Zudem fehlte der Überblick über geeignete Softwarelösungen. Ziel war eine Digitalstrategie, die gesetzliche Anforderungen erfüllt und langfristig Effizienz sowie Transparenz steigert.

Vorgehen

Bonpago führte einen E-Invoice-Ready-Check durch, um den Ist-Zustand zu analysieren und eine Roadmap zu entwickeln.

Die Schritte umfassten:

  • Bestandsaufnahme: Fragebogen und Analyse relevanter Prozesse zur Ermittlung von Schwachstellen.
  • Workshop: Gemeinsame Erarbeitung praxisnaher Optimierungen.
  • Strategieentwicklung: Plan für gesetzeskonforme, automatisierte und einheitliche Prozesse.
  • Softwareauswahl: Neutrale Marktanalyse mit Fokus auf intuitive Bedienung und Systemintegration.
  • Umsetzung: Einführung digitaler Workflows, Cloud-Anbindung und Schulungen zur Entlastung der Mitarbeitenden.

Ergebnis

Der BDSI verfügt nun über einheitliche, transparente Abläufe. Medienbrüche und Papieraufwand wurden reduziert, Bearbeitungszeiten verkürzt und Fehler minimiert. Die harmonisierte IT-Landschaft bildet die Basis für weitere Digitalisierungsprojekte und positioniert den Verband als Vorreiter der Branche.

Sie möchten tiefer in das Thema einsteigen?

In der Vollversion unserer Case Study erhalten Sie alle Details und Inhalte in kompletter Länge.

👇 Jetzt kostenlos herunterladen und mehr erfahren.

case_studyBDSI

DPF-May-06-2025-12-30-16-2724-PM

Ihr Ansprechpartner:

Donovan Pfaff

CEO & Founder

pfaff@bonpago.de

Fragen, Hilfe und Kontakt

Unser Experte Dr. Donovan Pfaff beantwortet gerne Ihre Fragen.