Skip to content
Leistungen
Wir unterstützen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ganzheitlich bei der digitalen Transformation.
Strategieentwicklung und Projektmanagement
Entwicklung nachhaltiger Digitalstrategien und Begleitung mit erprobten Projektmanagement
E-Rechnung und digital finance
Spezialisierung auf die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen.
Softwareauswahl und Rollout-Begleitung
Unterstützung bei Auswahl, Implementierung und Schulung von Software für die digitale Transformation.
Prozessmanagement und Optimierung
Optimierung bestehender Geschäftsprozesse für mehr Effizienz und Effektivität.
Künstliche Intelligenz und Datenökonomie
Beratung und Implementierung von AI-gestützten und automatisierten Prozessen.
Informationssicherheit und Compliance
IT-Sicherheitslösungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, um Datensicherheit zu gewährleisten.
Changemanagement und Organisationsberatung
Unterstützung bei Veränderungsprozessen und Schulungen für Mitarbeiter im Zuge der digitalen Transformation.
Karriere
Bewerbe dich jetzt und werde teil unseres Teams!
DaDi1

Prozessmanagement

Von fragmentierten Prozessen zum strukturierten Prozessmanagement

Ausgangssituation

Eine kommunale Gebäudeverwaltung mit Verantwortung für Schulen und öffentliche Gebäude stand vor der Aufgabe, ein neues Dokumentenmanagementsystem einzuführen. Ziel war es, langfristig alle bestehenden Prozesse als digitale Workflows abzubilden. Frühere Versuche waren jedoch gescheitert. Die Prozesslandschaft war heterogen, kaum dokumentiert und stark von individuellen Vorgehensweisen geprägt. Skepsis gegenüber Beratungsvorhaben und der hohe Zeitdruck erschwerten zusätzlich den Start.

Vorgehen

Bonpago setzte auf ein strukturiertes und partizipatives Vorgehen, um Stabilität und Vertrauen zu schaffen:

  • Prozesserhebung: Entwicklung eines standardisierten Erhebungsbogens zur systematischen Aufnahme und Dokumentation von rund 600 Prozessen.

  • Workshops: Gemeinsame Modellierung und Visualisierung der Abläufe in Flow Charts nach BPMN 2.0, um Transparenz und Verständnis zu schaffen.

  • Konsolidierung: Zusammenlegung und Bereinigung redundanter Prozesse, Definition einheitlicher Abläufe und Erstellung eines zentralen Prozesshandbuchs.

  • Change Management: Aufbau eines Prozessteams und gezielte Kommunikationsmaßnahmen, um Akzeptanz zu fördern und Skepsis abzubauen.

  • Technische Vorbereitung: Einführung der Software Aeneis als Basis für das zukünftige Prozess- und Dokumentenmanagementsystem.

So entstand ein belastbares Fundament für digitale Workflows und ein nachhaltiges Prozessmanagement.

Ergebnis

Die Gebäudeverwaltung verfügt heute über eine strukturierte, dokumentierte Prozesslandschaft, die als Grundlage für die künftige Digitalisierung dient.
Ein Prozesshandbuch sichert einheitliche Abläufe und dient als Hilfsmittel zur Einarbeitung neuer Mitarbeitender. Mit der Einführung einer professionellen Softwarebasis und der Etablierung eines eigenständigen Prozessteams ist die Organisation bereit für die nächste Stufe der digitalen Transformation. Das Projekt gilt als Beispiel dafür, wie Vertrauen, Struktur und Akzeptanz den Weg für nachhaltige Digitalisierung ebnen.

Sie möchten tiefer in das Thema einsteigen?

In der Vollversion unserer Case Study erhalten Sie alle Details und Inhalte in kompletter Länge.

👇 Jetzt kostenlos herunterladen und mehr erfahren.

CaseStudy5

DPF-May-06-2025-12-30-16-2724-PM

Ihr Ansprechpartner:

Donovan Pfaff

CEO & Founder

pfaff@bonpago.de

Fragen, Hilfe und Kontakt

Unser Experte Dr. Donovan Pfaff beantwortet gerne Ihre Fragen.