Skip to content
Leistungen
Wir unterstützen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ganzheitlich bei der digitalen Transformation.
Strategieentwicklung und Projektmanagement
Entwicklung nachhaltiger Digitalstrategien und Begleitung mit erprobten Projektmanagement
E-Rechnung und digital finance
Spezialisierung auf die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen.
Softwareauswahl und Rollout-Begleitung
Unterstützung bei Auswahl, Implementierung und Schulung von Software für die digitale Transformation.
Prozessmanagement und Optimierung
Optimierung bestehender Geschäftsprozesse für mehr Effizienz und Effektivität.
Künstliche Intelligenz und Datenökonomie
Beratung und Implementierung von AI-gestützten und automatisierten Prozessen.
Informationssicherheit und Compliance
IT-Sicherheitslösungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, um Datensicherheit zu gewährleisten.
Changemanagement und Organisationsberatung
Unterstützung bei Veränderungsprozessen und Schulungen für Mitarbeiter im Zuge der digitalen Transformation.
Karriere
Bewerbe dich jetzt und werde teil unseres Teams!
ITZBUND

IT-Architektur und Plattformbetreuung

Nachhaltige Digitalisierung und Effizienzsteigerung für einen öffentlichen IT-Dienstleister

Ausgangssituation

Ein öffentlicher IT-Dienstleister stand vor der komplexen Aufgabe, ein zentrales Rechenzentrum in eine andere Stadt zu verlegen und gleichzeitig zwei Betriebsplattformen zusammenzuführen. Beide Projekte mussten unter laufendem Betrieb umgesetzt werden – bei höchster IT-Sicherheit und ohne Beeinträchtigung der Behördenprozesse. Ziel war eine zukunftsfähige IT-Architektur, die Performance und Sicherheitsstandards erhöht und als Basis für kommende Digitalisierungsprojekte des Bundes dient.

Vorgehen

Bonpago unterstützte den IT-Dienstleister mit einem strukturierten, eng abgestimmten Projektansatz, um Stabilität und Effizienz sicherzustellen:

  • Ist-Analyse der bestehenden Infrastruktur, Softwarestände und Sicherheitsvorgaben als Grundlage für die neue Architektur.

  • Entwicklung einer Soll-Struktur in enger Abstimmung mit IT-Architektur und Sicherheitsverantwortlichen.

  • Koordination der Parallelprojekte, einschließlich regelmäßiger Workshops und Kick-offs mit allen beteiligten Behörden.

  • Synchronisation und Umsetzung zentraler IT-Komponenten wie Applikationsserver, Mailrelay, Fileservices, Zugänge und Firewall-Freischaltungen.

  • Begleitung der Testphasen und Sicherstellung einer transparenten Kommunikation über alle Ebenen hinweg.

So wurde trotz hoher Komplexität ein einheitliches Vorgehen mit klarer Abstimmung zwischen Architektur, IT-Betrieb und Fachbereichen geschaffen.

Ergebnis

Bereits vor Abschluss der finalen Migration (geplant bis 2026) zeigen sich deutliche Verbesserungen:

  • Höhere Performance und Stabilität der Systeme durch moderne Sicherheitsarchitektur.

  • Vermeidung von Verzögerungen und Mehraufwand trotz paralleler Großprojekte.

  • Transparente Kommunikation und enge Kooperation zwischen Behörden, IT-Betrieb und externen Partnern.

  • Zukunftssichere Plattformarchitektur als Grundlage für weitere Digitalisierungsinitiativen im öffentlichen Bereich.

Das Projekt hat Signalwirkung – es zeigt, wie technische Modernisierung mit organisatorischer Klarheit und partnerschaftlicher Zusammenarbeit erfolgreich umgesetzt werden kann.

Sie möchten tiefer in das Thema einsteigen?

In der Vollversion unserer Case Study erhalten Sie alle Details und Inhalte in kompletter Länge.

👇 Jetzt kostenlos herunterladen und mehr erfahren.

CaseStudy1

DPF-May-06-2025-12-30-16-2724-PM

Ihr Ansprechpartner:

Donovan Pfaff

CEO & Founder

pfaff@bonpago.de

Fragen, Hilfe und Kontakt

Unser Experte Dr. Donovan Pfaff beantwortet gerne Ihre Fragen.