Bürgerzentrierung als Schlüssel zum digitalen Gesundheitsamt
Wie gelingt bürgerfreundliche Digitalisierung in der Praxis?
Was wäre, wenn Digitalisierung in der Verwaltung nicht nur technisch funktioniert, sondern wirklich das Leben der Menschen verbessert?
Der Artikel „Bürgerzentrierung als Schlüssel zum digitalen Gesundheitsamt“, erschienen in der Fachzeitschrift innovative Verwaltung (Ausgabe 10/2025), zeigt, wie der Vogelsbergkreis durch echte Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, klare Strukturen und konsequente Umsetzung eine neue Qualität in der Verwaltungsdigitalisierung erreicht hat.
Statt Digitalisierung „von oben“ setzt das Projekt auf Dialog, Bedarfserhebung und kontinuierliche Verbesserung – mit sichtbarem Erfolg: effizientere Abläufe, transparente Kommunikation und digital-analoge Angebote, die tatsächlich genutzt werden.
Verfasst wurde der Beitrag von Helena Klöhr, Senior Beraterin bei Bonpago und Leiterin des Kompetenzzentrums Change Management und Organisationsentwicklung. Sie beleuchtet, wie Bürgerzentrierung als Haltung in Behörden verankert werden kann – und warum sie die Voraussetzung für eine erfolgreiche, menschenzentrierte Digitalisierung ist.
👉 Jetzt den Fachartikel lesen und erfahren, wie echte Bürgerzentrierung den Wandel in Verwaltungen voranbringt.


