„Home of Industrial Pioneers“ - unter diesem Motto öffnete die Hannover Messe vom 01. bis 05. April für mehr als 220.000 Besucher ihre Türen. Durch über 6.500 Aussteller aus 75 Ländern wurden in den vergangenen Tagen unter dem Leitthema „Industrial Intelligence – Die Vernetzung von Mensch und Maschine im KI-Zeitalter“ alle Schlüsseltechnologien und Kernbereiche der Industrie vorgestellt. Von Forschung und Entwicklung, Industrieautomation und IT über Zulieferung, Produktionstechnologien und Dienstleistungen bis hin zu Energie und Mobilitätstechnologien waren sämtliche Themenbereiche vertreten.
Im Hinblick auf die immer weiter fortschreitende Digitalisierung unserer Gesellschaft sind sich nicht nur Experten einig: Ein massiver Umbruch in der Industrie steht bevor, ganze Betriebsabläufe werden sich verändern. Wer als Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben möchte, muss mit Flexibilität auf bevorstehende Veränderungsprozesse reagieren können. Die vierte industrielle Revolution hat begonnen: Herzlich Willkommen in der „Industrie 4.0“.
Lassen sich Ansätze aus der "Industrie 4.0" auf Verwaltungen, Behörden und Unternehmen außerhalb der Industrie anwenden?